presse

Pressestimmen

"… der Dirigent Ulrich Kern zeigt mit der Neuen Lausitzer Philharmonie Liebe für Yvains Musik: Übergänge kostet er aus, den weit angelegten Entwicklungen der Musik verhilft er zu starker Wirkung."
Opernwelt – Internationale Fachzeitschrift für Musiktheater, April 2025, Roland H. Dippel


"Ulrich Kern zaubert mit seiner Neuen Lausitzer Philharmonie einen wunderbar leichten, federnden Klang, der Yvain vollauf gerecht wird."
Orpheus - Oper und mehr, Fachmagazin Musiktheater über „Ta Bouche“ von Maurice Yvain, 28.2.2025, Daniel Hirschel


„Die Fledermaus“ in Stuttgart
"Das Orchester der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bietet unter der umsichtigen Leitung von Ulrich Kern eine famose Leistung. (…) Am Schluss großer Jubel und „Bravo“-Rufe für das Ensemble der Opernschule."
Online Merker - Die internationale Kulturplattform, 31.1.2024, Alexander Walther


"Simplicius Simplicissimus" von Karl Amadeus Hartmann
"OPERNWELT 2023" über SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS von Karl Amadeus Hartmann mit Ulrich Kern am Pult: „in der Kritikerumfrage als ungewöhnlichste Aufführung der Saison aufgeführt.“


"Musikalisch ist die eindrucksvolle Komposition bei Ulrich Kern in besten Händen.”
Sächsische Zeitung, 5. Juni 2023, Jens Daniel Schubert, Kritik zur Oper „Simplicius Simplicissimus“ von K.A. Hartmann


Makabri ! Makabri !
"Die Sopranistin Yeree Suh und der Dirigent Ulrich Kern füllen das Konzert der Stuttgarter Philharmoniker mit Humor und Präzision. (…) Ulrich Kern lenkt die Streicher wie die exzellenten Bläsersolisten elegant, mit viel Sinn für die einkomponierten Tanzformen und für das theatralische Potenzial des Stücks durch die vielen effektvoll gesetzten Noten. (…) Schließlich Beethovens Achte. Kern beleuchtet klar rhythmisch - metrische Kampfzonen. Die Sinfonie erklingt rasant, blitzsauber, vorwärtsdrängend, gewährt dem Solocellisten glänzende Momente und beweist, dass Humor auch subtil sein kann.”
Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten, 26.03.22, Susanna Benda


Sinfoniekonzert mit der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
"… Hier überzeugte Ulrich Kern durch ein stilsicheres, zupackendes Dirigat, das die Themen klar hervortreten ließ (Haydn Sinfonie Nr. 83 – Anmerk.d.Redak.) (...) Klare Konturen und sichere Tempi zeichneten die Interpretation ebenso aus wie malerische, ätherisch-entrückte Stimmungsbilder, bevor die Sinfonie in einer kurzen, schwungvollen Coda endete. "
Die Rheinpfalz, 1.11.2020, Konstanze Führlbeck


Beethoven 7 mit dem MDR-Sinfonieorchester
„… Selten ist das Publikum nach einem Gastspiel des MDR-Orchesters so aus dem Häuschen. (...) Jubel, Bravo - Rufe, Fußgetrampel - seinen Emotionen jedenfalls läßt das Publikum freien Lauf. ...“
Tageszeitung Freies Wort Südthüringen, 26.10.2020, Peter Lauterbach


Über das Philharmonische Konzert
“Ulrich Kern, stellvertretender Generalmusikdirektor, ließ sein Orchester mit viel Schwung und Verve musizieren. (...) Kern sorgte für Balance, schärfte zugleich den Kontrast zwischen den Sätzen. Das Publikum reagierte begeistert. Bravo - Rufe für eine exzellente Vorstellung der Lausitzer Philharmonie.“
Sächsische Zeitung, 25.10.2019, Karsten Blüthgen


Über die Operette „Die Fledermaus“
“Mit Ulrich Kern am Pult wird der Abend zu einem schwungvollen Ereignis. Er kostet die Melodien aus, lässt Musikern und Sängern Freiräume, ohne die Zügel schleifen zu lassen. Das klingt richtig gut. Nicht nur aus dem Graben. Auch Chor und Solisten sind in Bestform.“
Sächsische Zeitung, 07.10.2019, Jens Daniel Schubert


Blumen fürs Horn
“… Ulrich Kern brachte das Werk konturenscharf zu Gehör, ließ das Blech strahlen und die Bässe pochen. (...) Der Beifall und das Stampfen des Publikums im ausverkauften Saal war ein klares Zeichen. Mehr von dieser frischen Farbigkeit!“
Sächsische Zeitung 20.10.2018, Karsten Blüthgen (über Sibelius 2. Sinfonie)


„…Kern bestätigt sich hier als Meister klarer, entschlossener, die thematischen Fäden sauber nachzeichnender Strukturierung, der die Philharmonie zu einer überzeugenden, facettenreichen Interpretation der Sinfonie führt. (Schumann 2. Sinfonie, Anmerk.d.Red.)“
Rhein-Zeitung, 31.05.2017, Lieselotte Sauer-Kaulbach


"… Ulrich Kern läuft bei dieser Suite zu Hochform auf, er tanzt die Stücke förmlich auf seinem Dirigentenpodest…"
Sächsische Zeitung 03.01.17, Jens Daniel Schubert


"Kern beflügelte die Philharmoniker, balancierte die Register immer stimmig. Dynamisch hörte man die Melodien fliegen, "heiter und lieblich", wie sie ihr Erfinder 1878 selbst hörte. (Anmerk.d.Red. Brahms 2. Sinfonie)."
Sächsische Zeitung 24.10.2015, Karsten Blüthgen


CD-Review „French Trombone Concertos“
"66 Minuten mit im besten Sinne des Wortes musikantischer Musik, virtuos gespielt vom Solisten und der begleitenden Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter Leitung von Ulrich Kern...Das gekonnte Zusammenspiel von klanglichem Raffinement, musikalischem Tiefgang und virtuoser Leichtigkeit beeindruckt sehr. C’est magnifique!"
Das Orchester, September 2014, Stephan Froleyks